NORFOM steigt bei laut.ag ein
Vor einigen Tagen konnten die NWZ und Frank Otto über unsere gemeinsame Holding für Radio der nächsten Generation (NORFOM Medien GmbH & Co. KG) eine Beteiligung an der laut.ag in Konstanz eingehen. Das 1996...
Vor einigen Tagen konnten die NWZ und Frank Otto über unsere gemeinsame Holding für Radio der nächsten Generation (NORFOM Medien GmbH & Co. KG) eine Beteiligung an der laut.ag in Konstanz eingehen. Das 1996...
Die Personal Radio Technologie von REGIOCAST, „Radio.likemee“, ist in der „Serienproduktion“ angekommen. Seitdem RADIO PSR als erster Nutzer des Radio.likemee Systems im September mit dem Deutschen Radiopreis 2015 als „Beste Innovation“ für die mehrPSR-App...
Das aktuell größte Gemeinschaftsprojekt im deutschen Radio, die Webradio-Plattform radioplayer.de, läuft auf Hochtouren: Nur sieben Monate nach dem Startschuss für den Radio-Aggregator, steht nun die technische Infrastruktur. Seit einigen Tagen sind die radioplayer-Apps kostenlos...
Spotify hat neue Nutzerzahlen veröffentlicht. Wie der schwedische Musik Streaming Service auf seinem Blog heute bekannt gegeben hat, hören, entdecken und teilen mehr als 75 Millionen Menschen weltweit ihre Musik über Spotify, mehr als...
Der Musikstreaming-Dienst Deezer und der Zweitligist FC St. Pauli haben eine Partnerschaft vereinbart. Deezer präsentiert als Sponsor das Musikprogramm auf der Spieltags-Website www.millerntorlive.de und wird zudem mit Werbeflächen im Hamburger Millerntor-Stadion vertreten sein. Ab...
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlichte gestern die ma 2015 IP Audio II und damit die Ergebnisse der Webradio-Messung für das erste Quartal 2015. Pro Monat werden die 291 Channels und zwei User Generated Radios...
Will Apple 2016 weitere Radiostationen starten? Apples Beats Electronics, LLC hat jedenfalls beim US-Patent- und Markenamt Schutz für die Marken Beats 2-5 und die entsprechenden Logos beantragt. The Verge hatte schon im August von entsprechenden...
Ab Januar 2016 übernimmt der Audiovermarkter SpotCom exklusiv die Vermarktung von laut.fm und und hält somit die reichweitenstärksten Publisher der ma IP Audio, ANTENNE BAYERN und laut.fm, in seinem Webradio-Portfolio. Ab Januar 2016 arbeitet laut.fm in der nationalen Vermarktung mit...
Die iTunes Charts für das ausklingende Jahr 2014 wurden veröffentlicht. Der Onlinestore von Apple kürt auch die zehn erfolgreichsten Podcasts in seinem deutschen Angebot. Die Radiocomedy “Frühstück bei Stefanie” von NDR 2 nahm schon...
Der französische Medienkonzern Vivendi (Universal Music Group, Canal+, Watchever) hat eine Mehrheitsbeteiligung von 64,4 Prozent an Radionomy aus Belgien übernommen. Weitere Gesellschafter sind Firmengründer Alexandre Saboundjian, die Mitarbeiter und Union Square Ventures. Radionomy ist...
Viele Nutzer der Musikstreaming-Plattformen Deezer und Spotify haben ab sofort Zugriff auf Inhalte von detektor.fm. Denn das deutschlandweite Onlineradio stellt seine Podcasts für „Deezer Talk“ und „Spotify Shows“ zur Verfügung. Damit können viele Nutzer...
Ein Smartphone, das automatisch den besten Empfangsweg sucht: Die deutsche Plattform radioplayer.de, auf der ARD und die privaten Radiosender 95 Prozent der deutschen Programme anbietet, startet jetzt die weltweit erste hybride Radio-App. Die neue...
Schon eine Million Mal wurde die Audials Radio App auf Android Smartphones und Tablets installiert und genießt in Deutschland, Italien, Spanien, UK und USA bei Nutzern, Bloggern und in YouTube-Reviews einen ausgezeichneten Ruf. Zu...
Der führende Düsseldorfer Webradiovermarkter audimark stellt heute Details zu seinem Angebot für das nächste Jahr vor. Der Spezialvermarkter konnte seine Reichweite weiter ausbauen und gibt eine Kooperation mit der Bauer Media Group bekannt. audimark...
Nachdem vor einigen Wochen bereits der Wechsel von RauteMusik.FM von RMS zu audimark bekannt wurde, gibt der Düsseldorfer Vermarkter heute den Gewinn weiterer Sendepartner bekannt. Zum Jahresanfang wechseln nun auch die Webradiosender I Love...
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlichte gestern mit der ma 2016 IP Audio I die Ergebnisse der Webradio-Messung für das vierte Quartal 2015. Die wichtigsten Ergebnisse der ma 2016 IP Audio I: Pro Monat werden...
„Der Start in den Markt der Radio-Aggregatoren ist gelungen“, zieht Radioplayer Deutschland-Geschäftsführer Hans-Dieter Hillmoth vier Monate nach dem offiziellen Start (1. Juli) von radioplayer.de ein positives Fazit. Über die einfach zu bedienende und übersichtliche...
detektor.fm will mit einer neuen, moderierten Sendung am Vormittag weiter wachsen. Und geht bei der Finanzierung andere Wege – das Onlineradio setzt auf zum zweiten Mal auf eine Crowdfunkingkampagne und will so bis Dezember...
Seinen Lieblingsradiosender auf dem Fernsehgerät hören und via Smartphone oder Tablet zu anderen Sendern oder Podcasts umschalten, ist jetzt einfach mit dem Smart-TV-Stick „Chromecast“ von Google möglich. Das Update der radioplayer.de-App ist im Google...
Apples neue TV-Box ist seit Freitag erhältlich und als erster deutscher Radiosender ist planet radio, das meistgehörte junge Programm in Hessen, von Beginn an als App dabei. Mit der neuen Streaming-Box „Apple TV“ lassen...
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC sein neues Projekt Apple Music genauer vorgestellt. Kern des Angebots wird ein Musikstreamingdienst, vergleichbar mit Spotify & Co. Apple Music startet am 30. Juni für iOS und später...
Der Simulcast von ANTENNE BAYERN liegt mit 6.642.428 Sessions pro Monat dank eines Zuwachses von 35% in der Webradio-Nutzungsstudie ma 2015 IP Audio I jetzt vor 1LIVE (6.067.856). 1LIVE äußert in einer Presseaussendung Kritik...
Das Thüringer Technologie-Startup CrowdArchitects sichert sich mit einer ersten Finanzierungsrunde Startkapital für spannende Social-Media-Lösungen für den Medienmarkt. Als Lead-Investor beteiligte sich die bm-t beteiligungsmanagement thüringen an dem innovativen Unternehmen. Die CrowdArchitects GmbH hat sich...
Mit der speziell für internetfähige Fernseher konzipierten Smart-TV-App bringt detektor.fm seine digitalen Inhalte nun auch ins Wohnzimmer.Dort begleitet der Radiosender seine Hörer mit handverlesener Musik aus dem Netz und hintergründigen Informationen unterhaltsam durch den...
Spotify veröffentlichte letzte Woche die Ergebnisse einer Reichweitenstudie, die der schwedische Musikstreamingdienst im Mai 2015 zusammen mit dem Marktforschungsinstitut TNS Research erstellt hat. Die TNS Studie wurde zeitgleich in zehn europäischen Ländern durchgeführt. Im...
Die Axel Springer SE erwirbt 25 Prozent an der LAUT AG. Die Gesellschaft mit Sitz in Konstanz ist in den Geschäftsfeldern Musikjournalismus und Webradio aktiv. Sie betreibt die Online-Angebote www.laut.de und www.laut.fm. Das Musikmagazin...