Tagged: Radio Nordseewelle
“Von Leer bis ans Meer”: Radio Nordseewelle schließt Sendegebietserweiterung ab
Ab sofort sendet Radio Nordseewelle an der Nordseeküste auf neuen UKW-Frequenzen. Dazu wurde auf Borkum die neue Frequenz 101,3 MHz in Betrieb genommen. Die bisher auf Borkum genutzte Frequenz 90,6 MHz wurde ins Zentrum...
Radio Nordseewelle mit größerem Sendegebiet
Radio Nordseewelle erweitert sein Sendegebiet in Ostfriesland. In diesen Tagen fanden die ersten Umbauarbeiten am Borkumer Sendeturm statt. Die bisherige UKW-Frequenz 90,6 MHz wird abgeschaltet und durch die neue Frequenz 101,3 MHz ersetzt. Die...
Niedersachsen: Weiteres Lokalradio auf UKW geplant
In Niedersachsen ist nach Radio Osnabrück, Radio38, Radio Hannover, Meer Radio, Radio Mittelweser und Radio Nordseewelle ein siebtes Lokalradio geplant. Unter dem Namen Radio 90,4 soll künftig auch in Ganderkesee ein Lokalradio betrieben werden....
Radio Nordseewelle künftig auch in der Region Aurich/Emden/Leer auf UKW
Radio Nordseewelle startet in diesen Tagen seinen regulären Sendebetrieb in der Region Wilhelmshaven/Jever. Die Wilhelmshavener UKW-Frequenz 107,5 MHz (400 W) ist bereits aufgeschaltet, in der kommenden Woche soll dann auch die UKW-Frequenz 94,9 MHz...
Niedersächsische Landesmedienanstalt schreibt UKW-Frequenzen aus
Die Niedersächsische Staatskanzlei hat der Landesmedienanstalt Anfang August weitere UKW–Übertragungskapazitäten zugeordnet. Mit diesen Frequenzen lässt sich das Sendegebiet Aurich, Emden und Leer versorgen. Noch bis zum 08. September 2017, 12:00 Uhr, können dafür Anträge...
Niedersachsen: Lokalsender gründen Vermarktungskombi
Das Portfolio des Vermarktes STUDIO GONG ist im letzten Jahr um zahlreiche Hörfunkprogramme gewachsen. Hierbei konnten auch alle Lokalsender in Niedersachsen für die Vermarktung gewonnen werden. Um diese Sender gemeinsam dem Markt anbieten zu...
Radio Nordseewelle plant Sendegebietserweiterung
Radio Nordseewelle will sein Sendegebiet weiter ausbauen. Derzeit erreicht der vor 15 Monaten gestartete Sender die ostfriesischen Inseln, sowie das Festland um die Städte Norden und Aurich. Zukünftig soll es auch in Wilhelshaven, Jever...
Radio Nordseewelle mit höchster Tagesreichweite aller kommerziellen Lokalradios in Niedersachsen
Landesweit hören rund 450.000 Menschen das Bürgerradio oder das kommerzielle Lokalradio in ihrer Region. Sie sind der sog. „Weiteste Hörerkreis“ (WHK). Das heißt, das Programm dieser 11 Bürgerradios und 5 kommerziellen Sender wurde innerhalb...
Chefredakteur muss Radio Jade nach nur 2 Monaten wieder verlassen
Radio Jade hat sich überraschend von seinem Chefredakteur Thorsten Krappa (43) getrennt. Krappa hatte den Posten erst Anfang März von Katharina Guleikoff übernommen. Guleikoff ist als Programmchefin zu Radio Nordseewelle gewechselt. Die Trennung von...
Der neue Guten Morgen Macher bei Radio Nordseewelle: der Gottschalk
Bereits seit einigen Wochen starten die Hörer von Radio Nordseewelle jeden Morgen ab 6 Uhr mit dem neuen Guten Morgen Macher André Gottschalk in den Tag. Zusammen mit den Küstenreportern gibt es nur bei...
Von Radio Jade zu Radio Nordseewelle: Katharina Guleikoff wird Programmchefin
Radio Jade Chefredakteurin und Geschäftsführerin Katharina Guleikoff wechselt zum Privatsender Radio Nordseewelle. Ab Januar wird die 33-jährige die Nachrichten- und Redaktionsleitung beim Norder Privatsender übernehmen. Diese Funktion hatte zuvor Christian Lewin inne, der den...
Radio Nordseewelle startet UKW-Frequenz für Borkum
Radio Nordseewelle sendet neu auf Borkum. Zu hören ist der Lokalsender auf der UKW-Frequenz 90,6 MHz. Damit sendet die Nordseewelle auf insgesamt fünf UKW-Frequenzen in Ostfriesland.
Radio Nordseewelle bereitet Sendestart vor
Wenn zu Ostern in Ostfriesland die Touristensaison beginnt, soll Radio Nordseewelle erstmals aus den UKW-Radios tönen, so war der Plan von Nordseewelle-Geschäftsführer Maik Neudorf. Auch wenn die Zulassung als Senderbetreiber der UKW-Frequenzen durch die...
HFE erhält Auftrag für die Studiotechnik der Radio Nordseewelle
Die HFE professionelle Studiotechnik GmbH aus Leipzig wurde heute mit dem Neubau der Studios der Radio Nordseewelle GmbH & Co. KG beauftragt. Der Auftrag umfasst die Planung und den Aufbau aller studiotechnischen Anlagen, sowie...
Livemitschnitt vom Sendestart von Radio Nordseewelle
Heute, am 30. April 2015, um 12.00 Uhr ist mit einem feierlichen Akt Radio Nordseewelle auf Sendung gegangen. Das neue Lokalradio für die Inseln, die Küste und ganz Ostfriesland ist ab sofort mit einem...
Radio Nordseewelle bekommt Lizenz für Lokalradio auf den Ostfriesischen Inseln
Die Versammlung der Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am 18. Dezember 2013 lokale UKW-Frequenzen in der Region Ostfriesische Inseln / Küstenstreifen vergeben. Die Radio Nordseewelle GmbH & Co. KG mit Sitz in Leer erhielt die...
Radio Nordseewelle beauftragt DIVICON MEDIA mit Aufbau von Studio, UKW-Sender und Netz-Komplettbetrieb
Die DIVICON MEDIA, unabhängiger Full-Service-Dienstleister für IT- und Sendetechnik sowie Multimedia-Dienste aus Leipzig, hat mit Radio Nordseewelle einen weiteren privaten Radiosender als Kunden gewonnen. Der neue Sender plant, die ostfriesische Küste sowie die sieben...
Ostfriesisches Lokalradio ausgeschrieben – Radio Nordseewelle steht in den Startlöchern
Im Bereich der Ostfriesischen Inseln und des angrenzenden Küstenstreifens sind UKW-Übertragungskapazitäten verfügbar, die für die Verbreitung kommerziellen lokalen oder regionalen Rundfunks genutzt werden können. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat die entsprechenden Kapazitäten heute ausgeschrieben....